Medieninhaber/Herausgeber von dieser Website:
Jeremy Plaidl
Hoffmeistergasse 6/24
1120 Wien
office@jerryously.com
Behörde gem. ECG (E-Commerce Gesetz):
BH – Wien
Mitgliedschaften bei der
Wirtschaftskammerorganisation
Mitglied der WKÖ,
• Aufsichtsbehörde/Gewerbebehörde
Behörde gem. ECG (E-Commerce Gesetz)
•Berufsbezeichnung: Berufsfotograf
•Verbraucher haben die Möglichkeit,
Beschwerden an die OnlineStreitbeilegungsplattform der EU zu
richten: http://ec.europa.eu/odr.
Sie können allfällige Beschwerde auch an
die oben angegebene E-Mail-Adresse
richten.
DATENSCHUTZ
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist mir wichtig. Bei der Verwendung Ihrer Daten halte ich sämtliche Vorgaben des Datenschutzgesetzes ein. Die Nutzung dieser Homepage ist ohne Angabe Ihrer Daten möglich.
Daten werden nur erhoben, wenn Sie mit uns in per Email in Kontakt treten und uns Ihre personenbezogenen Daten freiwillig zur Verfügung stellen. Darüber hinausgehende Informationen werden von uns ausschließlich zum entsprechenden Zweck und unter Beachtung der geltenden gesetzlichen Bestimmungen verwendet.
Sie haben das Recht auf Löschung Ihrer Daten sowie gegebenenfalls auf Berichtigung unrichtiger Daten. Darüber hinaus können Sie eine vormals von Ihnen erteilte Zustimmung zur Nutzung Ihrer Daten widerrufen.
HAFTUNGSAUSSCHLUSS
Ich übernehme keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen mich, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der angebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern meinerseits kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt. Ich behalte mir ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.
URHEBERRECHT – KENNZEICHENRECHT
Alle innerhalb des Internetangebotes genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der bloßen Nennung ist nicht der Schluss zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind!
Das Copyright für veröffentlichte, vom Inhaber dieser Webseite selbst erstellter Objekte wie Fotos und Texte bleibt allein beim Inhaber der Webseite. Eine Vervielfältigung oder Verwendung der Bilder und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung nicht gestattet.
Detaillierte Informationen über das Urheberrecht der Fotos auf dieser Website finden Sie in den AGB dieser Website.
GOOGLE ANALYTICS
Diese Website nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen.
Ich verwende Google Analytics, um zu messen, welche Seiten wie lange aufgerufen werden, aus welchen Ländern und Städten die Nutzer kommen und mit welchen Geräten und Browsern sie auf diese Webseite zugreifen. Das sind wichtige Informationen um zu lernen welche Inhalte bei Nutzern dieser Webseite gut ankommen und mit welchen Geräten sie bevorzugt diese Webseite besuchen. Google Analytics ist von Datenschützern 2011 nach Änderungen als bedenkenlos eingestuft worden. Ich verwenden Google Analytics nicht, um IP-Adressen, Namen oder andere persönliche Daten von den Nutzern dieser Webseite zu erfassen.
Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.
Google verwendet die gesammelten Informationen, um die Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.